Was kostet Zement? Eine Übersicht über die Preise

Was kostet Zement? Eine detaillierte Übersicht


Zement ist ein unverzichtbarer Bestandteil vieler Bauprojekte, sei es für das Fundament eines Hauses, den Bau von Wänden oder das Erstellen von Gehwegen. Doch oft stellt sich die Frage: Was kostet Zement eigentlich?

Preise für verschiedene Zementarten


Um Ihnen einen Überblick über die aktuellen Zementpreise zu geben, haben wir eine Liste gängiger Produkte zusammengestellt:

Preise für verschiedene Zementarten und verwandte Produkte

Produkt Preis pro 25 kg / 5 kg Preis pro kg
Zement chromatarm 5,29 € 0,22 €
Quick-Mix Mörtel Ruck-Zuck Beton 8,29 € 0,34 €
Hydraulischer Kalk HL5 6,59 € 0,27 €
Sakret Kalk-Zement-Putz 8,99 € 0,36 €
Weber Zement-Sockelputz 9,99 € 0,40 €
Quick-Mix Trasszement (5 kg) 5,89 € 1,18 €
Sakret Trass-Naturstein-Verlegemörtel (25 kg) 14,98 € 0,60 €
Pufas Blitzzement (5 kg) 11,59 € 2,32 €
Kleining FireFix (2 kg) 7,99 € 4,00 €
Fermit Feuerzement (3 kg) 8,35 € 2,78 €
Trasszement (5 kg) 5,89 € 1,18 €
PCI Repafix (25 kg) 71,20 € 2,85 €
ARDEX K39 MICROTEC Bodenspachtelmasse (25 kg) 47,90 € 1,92 €

Analyse der Zementpreise

Die Tabelle zeigt eine breite Preisspanne für verschiedene Zementprodukte, abhängig von Art, Verpackungseinheit und spezifischem Verwendungszweck. Hier ist eine detaillierte Analyse:

1. Standardzementprodukte

  • Zement chromatarm:

    • Preis pro 25 kg: 5,29 €
    • Preis pro kg: 0,22 €
    • Analyse: Dies ist die günstigste Option und ideal für allgemeine Anwendungen, bei denen keine speziellen Eigenschaften erforderlich sind.
  • Quick-Mix Mörtel Ruck-Zuck Beton:

    • Preis pro 25 kg: 8,29 €
    • Preis pro kg: 0,34 €
    • Analyse: Etwas teurer, aber geeignet für schnelle Bauprojekte, da es sich um schnell härtenden Beton handelt.
  • Hydraulischer Kalk HL5:

    • Preis pro 25 kg: 6,59 €
    • Preis pro kg: 0,27 €
    • Analyse: Diese Option ist ideal für Mauerwerk, da Kalk bessere Atmungsaktivität und Feuchtigkeitsregulierung bietet.

2. Zementputze

  • Sakret Kalk-Zement-Putz:

    • Preis pro 25 kg: 8,99 €
    • Preis pro kg: 0,36 €
    • Analyse: Eignet sich für Außenputzarbeiten und ist etwas teurer, da Kalk-Zement-Gemische bessere Haftung bieten.
  • Weber Zement-Sockelputz:

    • Preis pro 25 kg: 9,99 €
    • Preis pro kg: 0,40 €
    • Analyse: Diese Variante ist für Sockelbereiche gedacht, wo höhere Feuchtigkeitsresistenz gefordert ist.

3. Spezialprodukte

  • Quick-Mix Trasszement (5 kg):

    • Preis pro 5 kg: 5,89 €
    • Preis pro kg: 1,18 €
    • Analyse: Trasszement ist teurer, da er besonders für Natursteinarbeiten geeignet ist und weniger Ausblühungen verursacht.
  • Sakret Trass-Naturstein-Verlegemörtel (25 kg):

    • Preis pro 25 kg: 14,98 €
    • Preis pro kg: 0,60 €
    • Analyse: Speziell für Natursteinverlegung, kostengünstiger im Vergleich zu kleineren Verpackungen wie Quick-Mix.
  • Pufas Blitzzement (5 kg):

    • Preis pro 5 kg: 11,59 €
    • Preis pro kg: 2,32 €
    • Analyse: Sehr teuer, da es sich um einen Blitzzement handelt, der extrem schnell abbindet, ideal für Reparaturarbeiten.

4. Hitzebeständiger Zement

  • Kleining FireFix (2 kg):

    • Preis pro 2 kg: 7,99 €
    • Preis pro kg: 4,00 €
    • Analyse: Sehr hoher Preis aufgrund der speziellen Eignung für hitzebeständige Anwendungen wie Öfen oder Kamine.
  • Fermit Feuerzement (3 kg):

    • Preis pro 3 kg: 8,35 €
    • Preis pro kg: 2,78 €
    • Analyse: Günstiger als FireFix, jedoch ebenfalls für hohe Temperaturen geeignet.

5. Premiumprodukte

  • PCI Repafix (25 kg):

    • Preis pro 25 kg: 71,20 €
    • Preis pro kg: 2,85 €
    • Analyse: Hochwertiger Reparaturzement für spezielle Anwendungen. Der hohe Preis spiegelt die Produktqualität wider.
  • ARDEX K39 MICROTEC Bodenspachtelmasse (25 kg):

    • Preis pro 25 kg: 47,90 €
    • Preis pro kg: 1,92 €
    • Analyse: Premium-Spachtelmasse für hochwertige Bodenarbeiten, ideal für glatte Oberflächen.

Fazit:

Die Preise von Zementprodukten variieren je nach Verwendungszweck stark:

  • Standardzementprodukte sind erschwinglich und für allgemeine Bauarbeiten geeignet (ab 0,22 €/kg).
  • Spezialzemente und hitzebeständige Produkte sind deutlich teurer (bis zu 4,00 €/kg), bieten jedoch spezifische Vorteile.
  • Premiumprodukte rechtfertigen ihre hohen Preise durch außergewöhnliche Qualität und spezifische Anwendungen.

Beim Kauf sollte man genau auf den Verwendungszweck und die Eigenschaften des Zements achten, um ein optimales Preis-Leistungs-Verhältnis zu erzielen.

Faktoren, die die Zementpreise beeinflussen

Die Preise für Zement können aus verschiedenen Gründen variieren:

  1. Art des Zements: Unterschiedliche Zementarten wie Portlandzement, Trasszement oder spezielle Schnellzemente haben unterschiedliche Preisniveaus.
  2. Verpackungsgröße: Die Größe der Verpackung (z. B. 5 kg, 25 kg) kann die Kosten pro Kilogramm beeinflussen. Kleinere Verpackungen sind oft teurer pro kg.
  3. Verfügbarkeit: Viele Produkte sind aktuell nur zur Abholung im Geschäft erhältlich, was die Planung und Lieferung beeinflussen kann.

Tipps für den Kauf von Zement

  • Preise vergleichen: Überprüfen Sie verschiedene Anbieter und deren Preise, um das beste Angebot zu finden. Online-Recherchen und Besuche in lokalen Baumärkten können hilfreich sein.
  • Mengen kaufen: Wenn Sie viel Zement benötigen, kann der Kauf in größeren Mengen oft kosteneffizienter sein.
  • Verfügbarkeit prüfen: Klären Sie vor dem Kauf, ob das gewünschte Produkt verfügbar ist und ob es eventuell spezielle Rabatte gibt.

Join The Discussion

Compare listings

Compare
Open chat
Hello 👋
Can we help you?